Am Mittwoch, 21. Juni 2023, 19:30 Uhr, findet im Gasthaus "Westerescher Hof" eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Westeresch mit nachfolgen genannten wesentlichen Tagesordnungspunkten statt.
Bericht des Ortsbürgermeisters, Bericht der Bürgermeisterin, Verwendung von Ortsratsmitteln- Antrag der Theatergruppe, Wege- und Straßenunterhaltungsarbeiten, Siedlungsentwicklung Westeresch - Vorstellung des Geruchsgutachtens zur Ausweisung eines neuen...
Am Montag, 12. Juni 2023, 19:30 Uhr, findet im Schießstand Hetzwege-Abbendorf eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Hetzwege mit nachfolgend genannten wesentlichen Tagesordnungspunkten statt.
Bericht der Ortsbürgermeisterin, Bericht der Bürgermeisterin, Einwohnerfragestunde, Verwendung der Ortsratsmittel, Verwendung der Friedhofsmittel, Anfragen und Anregungen
Ulrike Jungemann
Bürgermeisterin
Interessenbekundungsverfahren für die Verpachtung einer landwirtschaftlichen Fläche in der Gemarkung Westeresch
Für die Verpachtung einer landwirtschaftlichen Fläche in der Gemarkung Westeresch geben wir folgende Bekanntmachung über das Interessensbekundungsverfahren bekannt: siehe
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 35 "Gewerbegebiet Fabrikstraße", Scheeßel
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Scheeßel hat in seiner Sitzung am 23.03.2023 beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 35 „Gewerbegebiet Fabrikstraße“, Scheeßel, gem. § 13a Baugesetzbuch (BauGB) im beschleunigten Verfahren zu ändern. Gleichzeitig hat der Verwaltungsausschuss dem Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 35 „Gewerbegebiet Fabrikstraße“, Scheeßel, und der Begründung zugestimmt und gemäß § 4a Abs. 2 BauGB die...
Öffentliche Auslegung Bebauungsplan Nr. 79 "Gewerbepark Ost", Scheeßel sowie Entwurf der 73. Änderung des Flächennutzungsplanes
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Scheeßel hat in seiner Sitzung am 23.03.2023 dem Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 79 „Gewerbepark Ost“, Scheeßel, sowie dem Entwurf der 73. Änderung des Flächennutzungsplanes einschließlich Begründung mit Umweltbericht zugestimmt und gemäß § 4a Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) die gleichzeitige Behördenbeteiligung im Sinne des § 4 Abs. 2 BauGB mit der Öffentlichkeitsbeteiligung im Sinne des § 3 Abs. 2...
Bekanntmachung über das Nachrücken einer Ersatzperson für den Rat der Gemeinde Scheeßel
In der Sitzung des Rates am 23.03.2023 ist
Herr Hans Brauns
gem. § 38 Abs. 2 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) als Ersatzperson des Wahlvorschlages von Bündnis 90/Die Grünen nach Personenwahl im Gemeinderat festgestellt worden. Frau Fabienne Schneider hat ihr Mandat niedergelegt und den Verzicht hierzu erklärt. Somit geht das Ratsmandat an den Nachrücker über. Herr Brauns hat das Mandat angenommen.
Scheeßel, den...
Am Dienstag, 14. März 2023, 19:30 Uhr, findet in der Gaststätte Grobrügge in Westervesede eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Westervesede mit nachfolgend genannten wesentlichen Tagesordnungspunkten statt:
Bericht des Ortsbürgermeisters, Bericht der Bürgermeisterin, Einwohnerfragestunde, Antrag Schützenverein Westervesede auf Bezuschussung Investitionen am Schützenhaus, Verwendung Ortsratsmittel, Anfragen und...