
Mehr Sicherheit für Ostervesede – neue Sirene installiert
Im Zuge des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses in Ostervesede wurde nun eine moderne elektronische Sirene vom Typ ECI 1200-DT in Betrieb genommen. Sie sorgt für eine gleichmäßige Schallverteilung und eine große Reichweite, so dass Warnsignale...
Informationsbroschüre zum Katastrophenschutz
Der Landkreis gibt eine Informationsbroschüre zum Thema Katastrophenschutz und Selbstvorsorge heraus. Ziel ist es, alle Bürgerinnen und Bürger umfassend über mögliche Gefahrenanlagen, präventive Maßnahmen und richtiges Verhalten im Ernstfall...
Reinigungs- und Küchenkräfte für Vertretungsfälle gesucht
In unseren Schulen und Kindertagesstätten haben wir krankheits- oder urlaubsbedingt mittags bzw. nachmittags immer wieder Vertretungsbedarf in der Ausgabe des Mittagessens und der Raumpflege. Näheres zu den Stellen finden Sie unter der Rubrik...Ende der Freibadsaison am 14.09.2025
Das BeekeBad wird am Sonntag, den 14. September 2025 ein letztes Mal für dieses Jahr Badegäste willkommen heißen. An diesem Tag schließt das BeekeBad um 18:00 Uhr und wird, wie gewohnt, im Mai 2026 wieder öffnen.
Bürgersprechstunde am 11. September 2025 mit Frau Jungemann
Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet wieder in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin, Frau Jungemann, im Rathaus statt.
Abgabefrist für Förderanträge zur Projektförderung von Vereinen und Verbänden endet am 15. Oktober 2025
Vereine und Verbände, die im kommenden Jahr eine öffentliche kulturelle, soziale oder sportliche Veranstaltung planen, können Förderanträge bei der Gemeinde Scheeßel stellen. Bitte reichen Sie Ihren Antrag schriftlich bis spätestens 15. Oktober...Bundesweiter Warntag am 11. September
Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund und Ländern und findet jährlich am zweitn Donnerstag im September statt. In diesem Jahr warnt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September um 11...
Wohnraum für Geflüchtete gesucht!
Aktuell werden der Gemeinde Scheeßel wieder vermehrt Flüchtlinge zugewiesen. Um diesen Menschen, möglichst schnell eine Unterkunft zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf der Suche nach kurzfristig verfügbaren Wohnungen zur Unterbringung von...Innovative Bodensanierung in der Kindertagesstätte Jeersdorf
Die Böden der Kita Jeersdorf sind nach 34 Jahren Nutzungsdauer verschlissen. Der Unterbau des Kautschukbodens ist noch in Ordnung, die Oberfläche konnte aber nicht mehr ausreichend gereinigt werden. Das übliche Vorgehen wäre die Entsorgung des...