
Verkehrsbehördliche Anordnung - Verlegung Niederspannungskabel
Der Landkreis Rotenburg weist darauf hin, dass für die Verlegung eines Niederspannungs-kabels in der Zeit von Montag, den 21.03.2022 bis einschließlich Freitag, den 29.04.2022 die Bahnhofstraße im Einmündungsbereich Wilhelmstraße und der...
Sanierung der Trinkwasser-Hausanschlüsse
In der Straße „Veerser Weg“ in Scheeßel werden ab Mittwoch, den 16.03.2022 die Trinkwasser-Hausanschlüsse von einer Fachfirma für den Wasserversorgungsverband Rotenburg-Land saniert. Die Gemeinde Scheeßel bittet die betroffenen Anlieger und...
Nichterreichbarkeit der Gemeindekasse am 04. April 2022
Aufgrund einer IT-Umstellung ist die Gemeindekasse am Montag, 04.04.2022 telefonisch und persönlich nicht zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bürgersprechstunde 23.03.2022 im Rathaus
Am Mittwoch, den 23.03.2022 lädt Bürgermeisterin Ulrike Jungemann, in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr, zur Bürgersprechstunde ins Rathaus ein.
Hinweis auf Schmutzwasserkanalspülungen im Gebiet der Gemeinde Scheeßel
Die Gemeinde Scheeßel wird das Schmutzwasserkanalnetz in den Ortsteilen Ostervesede, Westervesede und Wittkopsbostel sowie in den nachfolgenden Straßen im Kernort Scheeßel ab der 10. Kalenderwoche im Rahmen von Unterhaltungsmaßnahmen von einer...
Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen
Die Hilfsbereitschaft der Scheeßeler Bürgerinnen und Bürger ist enorm. Aufgrund vielfacher Anrufe weisen wir auf folgendes hin.
Absage "Scheeßel räumt auf"
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch in diesem Jahr kann die Aktion „Scheeßel räumt auf“ leider nicht stattfinden.
Sperrung der Fahrbahn aufgrund von Abrissarbeiten
Verkehrsbehördliche Anordnung Im Auftrag des Landkreises Rotenburg wird am 05.03.2022 von 8.30 bis 13.30 Uhr in Scheeßel-Wittkopsbostel, die Fahrbahn der Hauptstraße (K219) in Höhe von Haus-Nr. 12 voll gesperrt.
Haushaltsplan 2022 kann im Rathaus eingesehen werden
Der vom Rat im Januar verabschiedete Haushaltsplan 2022 wurde inzwischen von der Kommunalaufsicht des Landkreises genehmigt. Er liegt nun für 7 Tage während der Öffnungszeiten im Rathaus, Untervogtplatz 1, Zimmer OG 5/6 öffentlich aus.