Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer der nicht aufwachen wollte lautet der Titel des nächsten Bilderbuchkinos, das am Mittwoch, den 03. April 2024, in der Gemeindebücherei stattfindet.
Zur Handlung: Endlich ist der Frühling da und die...
Die Gemeinde Scheeßel weist darauf hin, dass der Buschsammelplatz in Büschelskamp am Samstag, den 30.03.2024 geschlossen ist. Es wird um entsprechende Beachtung und Verständnis gebeten.
Neuauflage der Informationsbroschüre für Bürger und Gäste unserer Gemeinde
Endlich ist sie da: die neue Informationsbroschüre der Gemeinde Scheeßel! Die Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit einem Verlag neu aufgelegt und gibt einen Überblick über die verschiedenste Themen. Neben dem Geschichtspfad mit den wichtigsten...
Öffentliche Auslegung des Entwurfs
Der Lärmaktionsplan für die B75 wird derzeit überarbeitet. Die Planung dient dazu, die Lärmsituation infolge des Straßenverkehrslärms entlang der B75 zu ermitteln und ggfs. Strategien und Maßnahmen zur...
Verkauf des ehemaligen Feuerwehrhauses Bartelsdorf gegen Gebot
Die Gemeinde Scheeßel bietet im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens das ehemalige Feuerwehrhaus in der Ortschaft Bartelsdorf (Lange Straße 33) zum Verkauf gegen Gebot an.
Das ehemalige Feuerwehrhaus Bartelsdorf (Baujahr 1958) bietet eine...
In der Gemeinde Scheeßel gibt es bestimmte Straßen, die für Bürger*innen teuer werden können, sollten die vorgeschriebenen Regeln nicht beachtet werden.
Besonders hervorzuheben ist die Tempo-20-Zone mit eingeschränktem Halteverbot im Kern von...
Am 1.3.1974 trat das Gesetz zur Neuordnung der Gemeinden im Raum Rotenburg in Kraft, aus der Samtgemeinde Scheeßel wurde die Einheitsgemeinde Scheeßel. Aus diesem Anlass fand am vergangenen Freitag ein Festakt im Westerescher Hof statt, bei dem...
Europawahl 2024 – Informationen zur Wahlteilnahme für Unionsbürger in Deutschland
Vom 06. bis 09. Juni 2024 findet in der Europäischen Union die zehnte Direktwahl des Europäischen Parlaments statt, in Deutschland am Sonntag, den 09. Juni 2024. Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten, die in Deutschland wohnen, können entweder...
Nach der Freigabe der Mittel für akute Hochwasserhilfen durch den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages können Privathaushalte im Landkreis Rotenburg (Wümme) diese jetzt beantragen.
Die Anträge können bis zum 22. März 2024 beim Landkreis...