Sie möchten unser kostenloses Infomaterial bestellen? Nutzen Sie dafür bitte das untenstehende Bestellformular. Auch im Rathaus halten wir diese und weitere - größtenteils kostenlose - Prospekte und Infos für Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte bereit.
Infopaket Landkreis Rotenburg (Wümme)
Das Infopaket beinhaltet das aktuelle Urlaubs- und Freizeitmagazin "nordwärts" sowie alle unten aufgeführten Prospekte, die Sie für Ihre URLAUBsplanung im Landkreis Rotenburg (Wümme) benötigen.
Ortsplan Scheeßel
Festschrift Scheeßel
Im Jahr 2005 durften wir einen bedeutsamen Geburtstag feiern. Scheeßel wurde 1200 Jahre alt. In der Festschrift haben wir für Sie Geschichten zu unserer Geschichte zusammengestellt.
Heimatmuseum Scheeßel Prospekt
In Scheeßel wird seit über 100 Jahren die Kultur- und Heimatpflege groß geschrieben. Hier präsentiert der Heimatverein „Niedersachsen“ e.V. seine wertvolle Arbeit und lädt Sie ein, historische Hofanlagen zu besuchen, Blaudruck zu erleben, altes Handwerk zu bestaunen und noch vieles mehr.
Prospekt Scheeßeler Mühle
Um die historische Scheeßeler Wassermühle rankt sich so manche alte Geschichte. Herrlich in der Aue der Wümme gelegen arbeitet im Inneren des Gebäudes eine gewaltige begehbare Maschinerie. Surrende Riemen und klappernde Mahlgänge zeugen von der großen Kunst der Getreideverarbeitung und Mehlherstellung.
Urlaubs- und Freizeitmagazin "nordwärts"
Unser Urlaubs- und Freizeitmagazin "nordwärts" nformiert Sie über unsere Region, über Ausflugstipps und Sehenswertes und zeigt unseren Landkreis von seiner schönsten Seite. Sie finden darin zahlreiche Unterkünfte wie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häuser, Privatzimmer, Camping- und Wohnmobilstellplätze sowie Urlaub auf dem Bauernhof.
Landerlebnisse - Melkhus, Milch und mehr
Der Prospekt "Landerlebnisse - Melkhus, Milch und mehr" informiert über Angebote und Lage der Melkhüs. In dem grünen Holzhaus mit rotem Dach bieten Landfrauen direkt auf ihren landwirtschaftlichen Betrieben Milchspezialitäten an und man kann sich über touristische Ausflugsziele informieren.
Private Gärten entdecken und erleben
Bereits seit vielen Jahren öffnen private Gartenbesitzer im Landkreis Rotenburg (Wümme) ein oder auch mehrmals ihre Pforten für interessierte Gartenfreunde. Die auserwählten Gärten sowie deren Öffnungszeiten und einen Überblick über die Lage haben wir in diesem Prospekt für Sie zusammengestellt.
Radfernweg Hamburg-Bremen
Zu einer Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt lädt dieser Radfernweg ein. Neben zahlreichen Attraktionen in Bremen und Hamburg gibt es auch an der Strecke, fernab von vielbefahrenen Straßen, viel Interessantes zu entdecken. Der Begleitprospekt beinhaltet Übernachtungsmöglichkeiten in fahrradfreundlichen Betrieben sowie wertvolle Tipps für Ihre Tour.
Wümme-Radweg
Der Wümme-Radweg verbindet die Lüneburger Heide mit der Wesermetropole Bremen. Er führt vom Ursprungsgebiet der Wümme entlang der Wümmeniederung bis zu ihrer Mündung in die Weser im Norden Bremens. Der Begleitprospekt beinhaltet Übernachtungsmöglichkeiten in fahrradfreundlichen Betrieben sowie wertvolle Tipps für Ihre Tour.
Die Mühlenroute per Rad erleben
Zahlreiche Wassermühlen, aber auch einige Wind- und Motormühlen führen auf dieser 250 km langen Rund-Route in längst vergangene Zeiten. Wunderschön gelegen, laden sie vielerorts zum Träumen und Verweilen ein. In Cafés und Restaurants lassen sich hausgemachte regionale Spezialitäten in historischen Ambiente genießen. Die Mühlenroute im Landkreis Rotenburg ist auch Teil der Niedersächsischen Mühlenstraße mit mehr als 170 historischen Mühlen.
Radtouren rund um Rotenburg
Beim Radeln auf unseren regionalen Themenrouten erfahren Sie Wissenswertes zur heimischen Kultur, Tierwelt, Landschaft oder den früheren Wirtschaftszweigen der Region. Mit Distanzen bis zu 60 km eignen Sie sich bestens für einen Tagesausflug.
Nutztierroute in der Region Selsingen
Die Nutztierrouten beginnen im Zentrum von Selsingen beim Landgasthof Martin neben der Kirche. Hier finden Sie eine Informationstafel, die über Einzelheiten der Wegstrecken, über Sehenswürdigkeiten (z. B. Wind- und Wassermühlen) und über die auf der Fahrtstrecke anzutreffenden Tierarten Auskunft gibt.
SteinErlebnisRouten in der Region Selsingen
Vom archäologischen Hügelgrab bis zur modernen Steinskulptur spielt der Stein mit seinen zahlreichen Verwendungsformen die zentrale Rolle auf den SteinErlebnisRouten in der Samtgemeinde Selsingen. Drei unabhängig von einander befahrbare Teilrouten haben eine Gesamtlänge von 100 Kilometern mit insgesamt rund 40 SteinErlebnisPunkten.
Wasserwandern auf der Wümme
Auf der Wümme finden Sie hervorragende Möglichkeiten zum Wasserwandern. Sie entspringt in der Lüneburger Heide und nimmt ihren Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft gen Bremen. Dieser Prospekt bietet eine Übersichtskarte, Detailabbildungen der Einstiegsstellen, Kontaktadressen sowie viele weitere interessante Informationen.
Wasserwandern auf der Oste
Begeben Sie sich auf eine Reise durch eine einmalige und weit verzweigte Flußlandschaft. Von ihrer Quelle südlich Tostedts schlängelt sich die Oste gemächlich gen Norden und mündet nach etwa 150 Kilometern in die Unterelbe. Eine Übersichtskarte, Detailabbildungen der Einstiegsstellen, Kontaktadressen sowie viele weitere interessante Informationen finden Sie in diesem Prospekt.
Gästeführungen
Sachkundige, geprüfte Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen die Schönheiten der Landschaft und führen Sie durch Kunst, Kultur und Geschichte. Erkunden Sie mit uns das Geheimnisvolle der Moore, die Weite der Felder, Wiesen und Wälder, das Plätschern der Bäche und Seen. Erahnen Sie das Leben unserer Vorfahren und erleben Sie bodenständiges Brauchtum und ländliche Genüsse.
Kulturpfad Rotenburg
Lassen Sie sich von den roten Kulturpfad-Tafeln - vorbei an Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten - auf einem rund 8,0 Kilometer langen Rundgang durch die Stadt Rotenburg (Wümme) führen. Insgesamt 35 Sehenswürdigkeiten laden Sie ein mehr über die Geschichte und Kultur der Wümme-Stadt zu erfahren.
Camping- und Wohnmobilstellplätze
Im Landkreis Rotenburg (Wümme) bieten Ihnen 31 ausgezeichnete Camping- und Wohnmobilstellplätze ideale Voraussetzungen für Ihren URLAUB in der Natur in "mitgebrachten Betten". Die genauen Kontaktdaten sowie die Lage in unserer URLAUBsregion werden Sie in diesem Prospekt gewahr.