Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 4 „Erweiterung Windpark Bartelsdorf“, Bartelsdorf
Aufgrund des § 1 Abs. 3 und § 10 des Baugesetzbuches (BauGB), des § 84 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) und der §§ 10 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Scheeßel am 30.09.2021 den Bebauungsplan Nr. 4 „Erweiterung Windpark Bartelsdorf“, Bartelsdorf, bestehend aus der Planzeichnung mit den textlichen Festsetzungen und örtlichen Bauvorschriften, als Satzung sowie die Begründung...
Bekanntmachung der Genehmigung der 66. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Scheeßel (Windpark Bartelsdorf), Bartelsdorf
Der Landkreis Rotenburg hat mit Verfügung vom 21.04.2022 (Az.: 63/ 617260/ 257) gem. § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) die vom Rat der Gemeinde Scheeßel am 30.09.2021 beschlossene 66. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Scheeßel genehmigt.
Das Änderungsgebiet ist aus der nachstehenden Planskizze ersichtlich. Die genauen Grenzen des Änderungsgebietes gehen verbindlich aus den Eintragungen im Flächennutzungsplan...
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21. April 2022 folgende Änderungssatzungen beschlossen, die hiermit bekanntgegeben werden:
24. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der kommunalen Friedhöfe in der Gemeinde Scheeßel vom 17.06.1993 hier nachzulesen;
25. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der kommunalen Friedhöfe in der Gemeinde Scheeßel vom...
Öffentliche Zustellung nach § 10 des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG) für die Miculet Bau GmbH, vertreten durch Herrn Alex Miculet
Für die Miculet Bau GmbH, vertreten durch Herrn Alex Miculet, letzte bekannte Anschrift: Am Sande 6, 27383 Scheeßel, liegt bei der Gemeinde Scheeßel, Die Bürgermeisterin, Untervogtplatz 1, 27383 Scheeßel folgendes Schriftstück zur Einsichtnahme und Abholung bereit:
Bescheid vom 24.02.2022, Aktenzeichen: 00101804 0001
Die derzeitige Anschrift der vorgenannten Person ist unbekannt. Das Schriftstück wird hiermit gemäß § 10 VwZG vom 12. August...
SuedLink: Ankündigung von Kartierungsarbeiten in der Gemeinde Scheeßel
Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Im Juli 2020 hat die Bundesnetzagentur als zuständige Genehmigungsbehörde die Antragskonferenz im Abschnitt A (Wilster bzw. Brunsbüttel bis Scheeßel) nach § 20 Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) und § 5 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) als schriftliches...
2. Satzung zur Änderung der Satzung zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten der Grundstücke
15.03.2022
Hiermit wird die 2. Satzung zur Änderung der Satzung zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten der Grundstücke bekannt gemacht:
Satzg_Ubertragung_der_Abwasserbeseitigungspflicht herunterladen
Schmutzwasserkanalspülungen im Gebiet der Gemeinde Scheeßel
vom 02.03.2022
Die Gemeinde Scheeßel wird das Schmutzwasserkanalnetz in den Ortsteilen Ostervesede, Westervesede und Wittkopsbostel sowie in den nachfolgenden Straßen im Kernort Scheeßel ab der 10. Kalenderwoche im Rahmen von Unterhaltungsmaßnahmen von einer Fachfirma spülen lassen:
Am Bahnhof, Auf dem Brink, Bahnhofstraße, Brakeweg, Dahlienstraße, Druckerweg, Fabrikstraße, Fasanenweg, Flaßworth, Goldammerweg, Harburger Straße, Heidfeld,...
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 „Industriegebiet Teil II
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Scheeßel hat in seiner Sitzung am 13.01.2022 dem Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 „Industriegebiet Teil II“ einschließlich Begründung zugestimmt und die Behördenbeteiligung im Sinne des § 4 Abs. 2 BauGB mit der Öffentlichkeitsbeteiligung im Sinne des § 3 Abs. 2 BauGB (öffentliche Auslegung) beschlossen.
Ziel der Bauleitplanung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die...
Satzung der Gemeinde Scheeßel über die Veränderungssperre im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 6 „Windpark Ostervesede-Süd“, Ostervesede
Aufgrund der §§ 14 und 16 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Art. 9 des Gesetzes vom 10.09.2021 (BGBl. I S. 4147), in Verbindung mit § 10 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 7.12.2021 (Nds. GVBl....
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan Nr. 6 „Windpark Ostervesede-Süd“, Ostervesede
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Scheeßel hat in seiner Sitzung am 13.01.2022 beschlossen, für das im Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreises Rotenburg (RROP 2020) ausgewiesene „Vorranggebiet Windenergienutzung“ südöstlich von Oster-vesede zur Errichtung von raumbedeutsamen Windkraftanlagen einen Bebauungsplan i.S. des § 30 BauGB aufzustellen, der die Bezeichnung Nr. 6 „Windpark Ostervesede-Süd“, Ostervesede, erhält.
Der von der...