01
Ansprechpersonen
02
Veranstaltungen
03
Schadensmelder
04
Bürgerbriefkasten
05
Stellenangebote
Amtliche Bekanntmachung

Kaufgegenstand

Die Gemeinde Scheeßel beabsichtigt das Flurstück 180/2 der Flur 3 der Gemarkung Westerholz zur Größe von 383 m² gegen Gebot zu verkaufen. Das Grundstück befindet sich in der Straße Röhberg 2 in 27383 Scheeßel OT Westerholz.

Auf dem Grundstück wurde im Jahr 1960 das Feuerwehrhaus der Ortschaft Westerholz mit einer Nutzfläche von ca. 130 m² (inkl. Anbau) errichtet.

Das eingeschossige Gebäude besteht aus einer großen Fahrzeughalle und einem Anbau. Zudem gibt es einen Dachboden, welcher nicht ausgebaut ist sowie einen Keller, in der sich eine ehemalige Zisterne befindet. Das Gebäude verfügt über einen zentralen Wasser- und Stromanschluss.

Hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten muss die Zulässigkeit vom Kaufinteressenten beim Landkreis Rotenburg (Wümme) geklärt werden. 

Das Mindestgebot liegt bei 35.000,00 €.

Weitere Informationen, wie beispielsweise den Besichtigungstermin, können dem Verkaufsexposé entnommen werden, welches Sie bei Interesse bei der Gemeinde Scheeßel, Fachbereich Finanzwirtschaft unter Telefon 04263/9308 1825 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erhalten.

Verfahrensweise nach Gebotseröffnung:

Die Vergabe des Grundstücks erfolgt nach Ablauf des Interessenbekundungsverfahrens unter Berücksichtigung folgender Bewertungskriterien:

  • Kaufpreis
  • Künftige Nutzung
  • Regionale Herkunft des Bewerbers.

Für ortsansässige Vereine gelten gesonderte Regelungen für den Erwerb sowie auch über die Nutzung (durch Anmietung vom Käufer), welche im Grundbuch eingetragen werden.

Angebote, bei denen das Mindestgebot nicht erreicht wird, werden grundsätzlich ausgeschlossen. Es können nur Angebote berücksichtigt werden, die als Höchstgebot einen konkreten Betrag ausweisen und frei von Bedingungen sind.

Nach Annahme eines Gebotes wird ein notarieller Kaufvertrag geschlossen. Die Vertragsnebenkosten (z.B. Notarkosten, Grunderwerbssteuer) sind zusätzlich vom Käufer zu tragen.

Hinweise:

Hierbei handelt es sich nicht um eine Vergabe nach Vergaberecht. Ein Rechtsanspruch auf Kauf des Gebäudes leitet sich aus der Teilnahme an der Ausschreibung nicht ab. Die Entscheidung zur Annahme eines Kaufangebotes trifft die Gemeinde Scheeßel. Die Gemeinde behält sich vor, vom Abschluss eines Kaufvertrages für das Grundstück auch nach der Angebotseröffnung zurückzutreten.

Die Besichtigung des Grundstücks kann von der öffentlichen Straße aus erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass das ungenehmigte Betreten der Fläche nicht gestattet ist.

Aufwendungen der Bieter werden nicht erstattet.

Weitere Informationen sowie die auszufüllenden Unterlagen (u.a. den Bewerbungsvordruck, Exposé) erhalten Sie bei der Gemeinde Scheeßel, Fachbereich Finanzwirtschaft unter Telefon 04263/9308 1825 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 
Ihr unterzeichnetes Gebot
auf dem von der Gemeinde bereitgestellten Bewerbungsvordruck muss
in einem verschlossenen Umschlag
mit der äußerlich deutlich erkennbaren Kennzeichnung
„Angebot Kauf Feuerwehrhaus Westerholz – Nicht öffnen vor dem 20.11.2025, 11 Uhr“
bis zum 20.11.2025 11 Uhr bei der
Gemeinde Scheeßel, Die Bürgermeisterin, Untervogtplatz 1, 27383 Scheeßel
eingehen.
 

Nicht rechtzeitig zum Schlusstermin eingehende Gebote werden nicht berücksichtigt.

 

Jungemann
Die Bürgermeisterin