
Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten zum 1.8.2023 gesucht
Nähere Informationen hier.
Ab sofort Briefwahl möglich
Seit dieser Woche ist im Rathaus, Untervogtplatz 1, Scheeßel, das Briefwahlbüro für die Landtagswahl 2022 geöffnet. Zu den Öffnungszeiten können alle Wahlberechtigten dort Briefwahlunterlagen beantragen oder auch direkt vor Ort wählen.
Raumordnungsverfahren (ROV) für den Neubau der Energietransportleitung 182 (ETL 182) von Elbe Süd nach Achim - Rastvogelkartierung
Der Fernleitungsnetzbetreiber „Gasunie Deutschland Transport Services GmbH“ plant den Neubau der o.g. Leitung und hat dafür drei räumliche Trassenalternativen entwickelt.
Neue Trinkwasserleitung zwischen Jeersdorf und Westeresch, Scheeßel
Im Bereich der L131 zwischen Jeersdorf und Westeresch wird ab Mitte September durch eine Fachfirma eine neue Trinkwasserleitung für den Wasserversorgungsverband Rotenburg verlegt.
Aufgrabung im Kernort Scheeßel
Bis zum 08.09.2022 werden in der Gemeindestraße Veerser Weg und der Großen Straße Aufgrabungen für eine Erneuerung der Trinkwasser- und Hausanschlussleitung von einer Fachfirma durchgeführt. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um...
Vollsperrung des Jeersdorfer Waldweges im hinteren Bereich Richtung Kreuzung Holzweidenweg
Im hinteren Bereich des Jeersdorfer Waldweges Richtung Kreuzung Holzweidenweg kommt es aufgrund von Reparaturarbeiten an der Straße zu einer kurzfristigen Vollsperrung bis zum 5.September 2022. Die Gemeindeverwaltung bittet die betroffenen...
Showprogramm beim Scheeßel-Tag am 28. August
Auf der Showbühne am Scheeßel-Tag erwartet Sie ab 13.30 Uhr ein buntes und kurzweiliges Programm. Freuen Sie sich auf:
Abgabefrist für Förderanträge (Projektförderung) endet am 15. Oktober 2022
Förderanträge für Projekte (öffentliche kulturelle, soziale oder sportliche Veranstaltungen), deren Durchführung für das kommende Jahr vorgesehen ist, müssen bis zum 15. Oktober 2022 schriftlich bei der Gemeinde Scheeßel eingereicht werden. Der...
Zaun am Hang der Grundschule Scheeßel
Zur Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht wurde für den Baumbestand auf dem Gelände der Grundschule ein Baumgutachter hinzugezogen, der die notwendigen Maßnahmen an den Bäumen festlegt.