Der Seniorenwegweiser des Senioren- und Pflegestützpunktes Niedersachsen im Landkreis Rotenburg (Wümme) - „RoSe“ ist neu aufgelegt worden und bietet viele aktuelle Informationen für Seniorinnen und Senioren.
Die sechste Auflage ist kostenfrei und wird bei den Gemeinden, Samtgemeinden sowie Städten, in Hausarztpraxen, Kirchengemeinden und den örtlichen Seniorenvertretungen ausliegen. Zusätzlich kann der Seniorenwegweiser auf unserer Website heruntergeladen werden.
Viele Angebote für ein aktives Älterwerden
Interessierte Leserinnen und Leser finden im aktuellen Wegweiser verschiedenste Themen und Angebote für ein aktives Älterwerden im Landkreis. Daneben gibt es zahlreiche Informationen und Hinweise, wie die Versorgung sichergestellt werden kann, wenn beispielsweise aufgrund gesundheitlicher Schwierigkeiten Hilfen notwendig werden.
Neue Themen
Neben bewährten Angeboten, wie Aktivitäten, Beratungsangeboten, Sicherheit und rechtlicher Vorsorge, wurden auch neue Inhalte aufgenommen, zum Beispiel digitale Medien. Ebenfalls neu ist eine Zusammenstellung verschiedenster Orte der Begegnung im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Orientierung vor Ort
„Die Welt wird immer komplexer. Digital und auch vor Ort werden unzählige Veranstaltungen, Orte der Begegnung, Beratungen und mehr angeboten. Doch wie finde ich diese Informationen? Der Seniorenwegweiser gibt Antworten und Orientierung. Die Broschüre zeigt das große Spektrum der verschiedenen Angebote in unserem Landkreis und stellt viele Akteure aus diesem Bereich vor.“, erläutert Landrat Marco Prietz.
Angebote auch online – neue Angebote gesucht
„Natürlich bildet die Broschüre nicht zu 100 Prozent die gesamte Angebotspalette ab. Viele Angebote kommen hinzu, andere fallen weg. Auf unserer Internetseite ergänzen wir die bestehende Angebotsliste fortwährend und freuen uns über Hinweise zu weiteren Aktivitäten oder Orten, die wir aufnehmen können.“, ergänzt Oliver Rothhardt vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Rotenburg (Wümme) -„RoSe“.
Neue Angebote können jederzeit per E-Mail an
Der Senioren- und Pflegestützpunkt freut sich über viele Tipps und Informationen.