Ab heute, dem 6. Mai ist im Rathaus, Untervogtplatz 1, Scheeßel, das Briefwahlbüro für die Europawahl geöffnet. Zu den Öffnungszeiten können alle Wahlberechtigten dort Briefwahl beantragen oder auch direkt vor Ort wählen. Wer möchte, kann sich die Unterlagen auch einfach per Post schicken lassen und bequem von Zuhause aus wählen. Hierfür muss die Rückseite der Wahlbenachrichtigung vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Rathaus abgegeben werden. Die Wahlbenachrichtigung ist in diesem Jahr wieder im DINA4-Format gestaltet, sodass der Wahlscheinantrag auf der Rückseite einfacher ausgefüllt werden kann. Ein Muster finden Sie auf unserer Homepage.
Auch online ist die Beantragung der Unterlagen möglich. Dafür gehen Sie einfach auf unsere Online Dienste und füllen das dafür vorgesehene Formular vollständig aus.
Bitte beachten Sie, dass ein rechtzeitiger Versand der Wahlunterlagen aufgrund der Postlaufzeiten nur erfolgen kann, wenn der Wahlscheinantrag spätestens am 05. Juni bei der Gemeinde eingeht (beim Versand ins Ausland noch früher). Die Wahlbriefe müssen dann so zur Post gegeben oder persönlich abgegeben werden, dass Sie den Landkreis als Wahlbehörde bis zum 09.06.2024, 18 Uhr erreichen (Hopfengarten 2, 27356 Rotenburg/Wümme).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Ordnung und Soziales der Gemeinde Scheeßel:
- Frau Quack: Tel. 04263 / 9308 -1835 oder
- Frau Baden: Tel. 04263 / 9308 -1836 oder
- Frau Bassen: Tel. 04263 / 9308 -1832 oder