
Aktivitäten

Spielplätze
Scheeßel verfügt über eine Vielzahl von Spielplätzen und über eine Skateranlage.
Die Gesamtfläche für Spielplätze und die Skateranlage beläuft sich auf rd. 120.000 m².
Liste aller Spielplätze mit Spielgeräten und Skateranlage
Lage | Ort | Größe in m² |
---|---|---|
Berliner Straße | Scheeßel | 386 |
Beekeschule, Vareler Weg | Scheeßel | 24.100 |
Birkenweg | Scheeßel | 802 |
Botheler Weg | Scheeßel | 751 |
Brakeweg | Scheeßel | 999 |
Fasanenweg | Scheeßel | 896 |
Fuhrenkamp | Scheeßel | 2.512 |
Hirschberger Str. | Scheeßel | 2.014 |
Mühlenwald | Scheeßel | 23.092 |
Poststraße / Auf dem Brink | Scheeßel | 1.136 |
Sperlingsweg | Scheeßel | 403 |
Vor dem Boorm | Abbendorf | 2.100 |
Am Boormfeld | Abbendorf | 387 |
Vor der Brake | Bartelsdorf | 514 |
Wiesengrund | Hetzwege | 1.108 |
Am Hang (Bolzplatz) | Hetzwege | 360 |
Grundschule Hetzwege | Hetzwege | 5.442 |
Rübenkamp | Jeersdorf | 1.930 |
Luhner Weg /Mittelweg | Jeersdorf | 2.127 |
Bookhoop | Jeersdorf | 663 |
Am Eick | Ostervesede | 1.105 |
Am Reddern / Wiesenweg | Ostervesede | 642 |
Sportplatz Sothel | Sothel | 32.329 |
Am Waldrand | Westeresch | 627 |
Bolzplatz, Schulstr. | Westeresch | 4.676 |
Dorfplatz Westerholz | Westerholz | 967 |
Im Kohlhofe | Westervesede | 604 |
Lerchenkamp | Wittkopsbostel | 1.700 |
Sandbergfeld | Wittkopsbostel | 1.045 |
qm Gesamt: |
115.417 |
|
Skateranlage | Scheeßel (B75 nähe Feuerwehr) | 1.504 |
Fläche Spielplätze u. Skateranlage: |
116.921 |

Bücherei
Die Gemeindebücherei ist ein kultureller und kommunikativer Treffpunkt im Ortskern der Gemeinde Scheeßel.
In unseren gemütlichen Räumen können Sie in Ruhe stöbern, mit einem Buch oder einer Zeitschrift bei in der Leseecke entspannen und andere leseinteressierte Menschen treffen.
Unser Angebot an Büchern, Hörbüchern und Zeitschriften ist aktuell und attraktiv. Stöbern Sie in unserem Online-Katalog.
Für alle Generationen, Interessen und Geschmäcker bieten wir ein großes Medienangebot, welches ständig von uns ergänzt und aktualisiert wird.
Zusammen mit dem Förderverein der Gemeindebücherei werden regelmäßig Lesungen für Kinder (Bilderbuchkino) und Lesungen für Erwachsene durchgeführt.
Das Büchereiteam mit Anja Grobrügge und Elke Reibiger freut sich über Ihren Besuch.
Öffnungszeiten
dienstags | von 15.00 bis 19.00 Uhr | |
donnerstags | von 10.00 bis 12.00 Uhr | und 15.00 bis 19.00 Uhr |
freitags | von 8.00 bis 10.00 Uhr | und 15.00 bis 18.00 Uhr |
Überblick über die anfallenden Gebühren (Auszug):
Erstausstellung Leseausweis Erwachsene (Kinder u. Jugendliche bis einschl. 16. Lebensjahr gebührenfrei) | 5 € |
Jahresgebühr für den Leseausweis | |
Erwachsene | 15 € |
Kinder und Jugendliche bis einschl. 16. Lebensjahr; Schüler und Studenten und Auszubildende bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres; Ableistende von Freiwilligendienste; Empfänger öff. Transferleistungen (mit Nachweis) | gebührenfrei |
Ehrenamtskarteninhaber | 7,50 € |
Das Ausleihen der Bücher für Inhaber eines Leseausweises ist gebührenfrei.
Bei nicht genehmigter Überschreitung der Leihfrist fallen Säumnisgebühren an. Weiter sind Mahnkosten zu entrichten. Nutzen Sie zur Vermeidung etwaiger Kosten gerne unsere Medienrückgabebox.
Den Ausweis können Sie ganz einfach online beantragen.
Gemeindebücherei Scheeßel
Schulstraße 3
Tel.: 04263 4899
E-Mail:
Förderverein der Gemeindebücherei Scheeßel
www.gemeindebuechereifoerderverein.de

Jugendtreff
Bist du zwischen 12 und 20 Jahren? Dann ist der Jugendtreff Scheeßel genau der richtige Ort, um deine Freizeit zu verbringen!
Triff dich mit Freunden, lerne neue Leute kennen, tausche dich aus oder nutze eines unserer Angebote:
- Billard- und Kickertisch
- Playstation, WII
- PC´s mit Internetzugang
- DJ-Mischpult für Musikproduktionen am Computer
- Chillecke mit vielen Spielen und Büchern
- Kreativecke mit unterschiedlichsten Materialen für Graffiti, Malerei, Tonarbeiten, zum Zeichen und Schmuck herstellen
Zusätzlich bieten wir immer wieder unterschiedliche Aktionen wie
- Kicker- und Fußballturniere
- Kreativworkshops (Graffiti, Fotografie, Comiczeichnen, Schmuckdesign u.v.m.)
- Ausflüge
und unsere wöchentlich stattfinden Koch- und Fußballgruppe an.
In unserer Arbeit legen wir großen Wert auf Beziehungsarbeit und einen respektvollen und gewaltfreien Umgang untereinander!
Von den Betreuer/-innen bekommst du Rat bei Themen wie
- Schule
- Ausbildung, Job
- Familie, Freunde, Partnerschaft
- ...und vielen weiteren Themen des Alltags
Neue Gesichter sind immer gern gesehen und herzlich willkommen!
Öffnungszeiten:
Montag 16:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 15:00 – 19:00 Uhr -> Kochgruppe; Fussballgruppe von 15:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 20:00 Uhr
Freitag 16:00 – 20:00 Uhr
Ansprechpartner/-in:
Nicole Georgi
Jugendtreff Scheeßel
Zevener Str. 4
27383 Scheeßel
Tel.: 04263 910841
Finde den Jugendtreff auch auf Facebook unter dem Suchbegriff „JUZ Scheessel“

Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Scheeßel
Die Jugendarbeit wird bei den Feuerwehren GROSS geschrieben und gefördert. So besteht in den Ortsteilen Hetzwege und Scheeßel derzeit jeweils eine Jugendgruppe mit zusammen rund 55 angehenden Brandschützern. Die dazugehörigen Übungsdienste finden alle 2 Wochen statt, aber dennoch kommt bei allem Ernst auch der Spaß nicht so kurz. So werden diverse interessante Beschäftigungen im Laufe des Jahres angeboten: Zeltlager, Sport, Korbballturnier, Orientierungs-Marsch und Ausflüge sind nur ein Teil der organisierten Termine. Ansprechpartner für alle interessierten Kinder ab 10 Jahren ist der Gemeindejugendfeuerwehrwart Kai Volckmer, welcher unter
Als Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Organisation der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Scheeßel steht Ihnen der Gemeindebrandmeister Dieter Apel zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnummer 04263 4248 oder per E-Mail

Feuerwehren
Brandschutz in der Gemeinde Scheeßel
Die Gemeinde Scheeßel stellt mit insgesamt 12 Feuerwehren und rund 650 Kräften den Brandschutz der Bevölkerung rund um die Uhr sicher. Die Kameradinnen und Kameraden leisten jedoch auch bei vielfältigen Gefahrensituation, unter anderem bei Verkehrsunfällen, schnelle Hilfe. Alarmiert werden die Brandschützer über Funkmeldeempfänger, weitläufig auch „Pieper“ genannt, und vereinzelt über die bewährte, örtliche Sirene. Einmal pro Jahr wird aus den ganzen freiwilligen Feuerwehren eine große „Berufsfeuerwehr“. Zu diesem Zeitpunkt wird das Hurricane Festival in Scheeßel durchgeführt und die Feuerwehren stellen für diese Tage den Brandschutz bei dieser Veranstaltung sicher.
Die Jugendarbeit wird bei den Feuerwehren GROSS geschrieben und gefördert. So besteht in den Ortsteilen Hetzwege und Scheeßel derzeit jeweils eine Jugendgruppe angehender Brandschützer. Ebenso gibt es Kinderfeuerwehren in den Ortsteilen Westeresch und Scheeßel. Die dazugehörigen Übungsdienste finden alle 2 Wochen statt und bei allem kommt der Spaß nicht zu kurz. So werden diverse interessante Aktivitäten im Laufe des Jahres angeboten: Zeltlager, Orientierungs-Märsche und Ausflüge sind nur ein Teil der organisierten Termine. Ansprechpartner für alle interessierten Kinder und Jugendliche ist der
Als Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Organisation der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Scheeßel steht Ihnen der
Feuerwehren
Ort | Brandmeister/in | Telefon |
---|---|---|
Gemeindebrandmeister | 04263 4248 | |
Abbendorf | 04286 925252 | |
Bartelsdorf | 04263 8018 | |
Hetzwege | 04263 300334 | |
Jeersdorf | 04263 8075 | |
Ostervesede | 0173 2349728 | |
Scheeßel | 04263 6759143 | |
Sothel | 04263 4554 | |
Westeresch | 04263 6757328 | |
Westerholz | 0172 7584909 | |
Westervesede | 04263 984816 | |
Wittkopsbostel | 04286 770610 | |
Wohlsdorf | 04263 3941 |

Ferienprogramm
Kinderferienprogramm – Sommerferien voller Abenteuer!
Jedes Jahr in den Sommerferien veranstalten wir ein buntes Kinderferienprogramm, das jede Menge Spaß, Spiel und Abenteuer verspricht! Mit tollen Aktionen wie unserer beliebten Bade-Party im Beeke-Bad, spannenden Schatzsuchen, aufregenden Ausflügen und vielen weiteren Highlights ist für jedes Kind etwas dabei.
Um unser Ferienprogramm noch attraktiver und zeitgemäßer zu gestalten, freuen wir uns über Feedback von Kindern, Eltern und Betreuenden:
- Welche Aktionen machen besonders viel Spaß?
- Was fehlt euch noch?
- Was begeistert Kinder heute wirklich?
Ob sportlich, kreativ, technisch oder einfach verrückt – Vorschläge und Wünsche sind herzlich willkommen!
Schreibt uns einfach oder sprecht uns direkt an – gemeinsam machen wir das Ferienprogramm zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Frau A. Grundmann: 04263 9308-1840,
Über das Ferienprogramm:
Seit 1975 wird in der Gemeinde Scheeßel (damit war man damals kreisweit unter den Ersten die ein solches Programm anboten) ein Kinderferienprogramm angeboten - das Angebot konnte, auch dank tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung, von Jahr zu Jahr erweitert werden. Fanden im ersten Veranstaltungsjahr 1975 noch 7 Veranstaltungen statt an denen immerhin fast 700 Kinder teilnehmen konnten, waren es im Jahr 2010 bereits 36 Veranstaltungen für die ortsansässigen Kinder. In den ersten Jahren wurde das Programm von einem großen Kreis ehrenamtlich Tätiger aufgestellt und durchgeführt, erst im Jahre 1980 fanden die „Kinderferienspiele“ erstmals unter kommunaler Regie statt. Seitdem hat sich zwar einiges geändert, geblieben ist aber die große Motivation aller Unterstützer des Kinderferienprogramms in der Gemeinde Scheeßel.

Vereinsliste
Nr. | Verein | Art / Zweck des Vereins | Homepage | |
---|---|---|---|---|
0 | Angelsportverein Scheeßel e.V. | Angelverein | Homepage | |
1 | Anglerfreunde Scheeßeler Mühle | Angelverein | Homepage | |
2 | "De Abbendörper" e.V. | Verein | - | - |
3 | Aktivkreis Scheeßel | Verein | - | - |
4 | Angelverein Westervesede e.V. | Angelverein | Homepage | |
5 | Backobenclub Ostervesede | Backverein | - | - |
6 | Bartelsdorfer Dörpsverein | Verein | Homepage | |
7 | Bartelsdorfer Sportverein e.V. | Sportverein | Homepage | |
8 | Beeke Löwen | Ehrenamtlicher Verein für das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz | Homepage | |
9 | Büchereiförderverein | Förderverein | Homepage | |
10 | Büffelverein Scheeßel e.V. | Förderung der Kinder- und Jugendbildung und dem somit zukünftigen Bewusstsein für den Erhalt einer gesunden Natur | Homepage | |
11 | Bürger Bus Scheeßel e. V. | Linienbusverkehr im Gemeindegebiet | Homepage | |
12 | De Beekscheepers | Tanz- und Trachtengruppe | Homepage | |
13 | De Jeersdörper e. V. | Heimatverein | Homepage | |
14 | Deutsches Rotes Kreuz, OV Scheeßel e.V. | Verband der freien Wohlfahrtspflege | Homepage | |
15 | DLRG Ortsgruppe Scheeßel e.V | Wasserrettungs- und Nothilfeorganisation | Homepage | |
16 | Dorfjugend Abbendorf | Dorfjugend | - | - |
17 | Dörpsverein Westeresch | Verein | - | - |
18 | Flüchtlingshilfe Scheeßel e.V. | Unterstützung bei der Integration, Beratung, Förderung und Betreuung von Flüchtlingen | Homepage | |
19 | Freedom-Fitness-Studio | Sportangelegenheiten | Homepage | |
20 | Förderverein BeekeSchule e.V. | Schulförderverein | Homepage | |
21 | Förderverein Scheeßler Mühle e.V. | Förderverein | Homepage | |
22 | Förderverein Jugendfeuerwehren der Gemeinde Scheeßel | Förderverein | Homepage | |
23 | Förderverein Hetzwege | Schulförderverein | Homepage | |
24 | Frauenchor Scheeßel | Chorgesang | Homepage | siehe Homepage |
25 | Freundeskreis der Eichenschule | Förderverein | Homepage | |
26 | Freundeskreis für Kirchenmusik in Scheeßel e.V. | Verein | - | - |
27 | Gewerbe- und Verkehrsverein Scheeßel e.V. | Gewerbeverein | Homepage | |
28 | Golf-Club Wümme e.V. | Golfclub | Homepage | |
29 | Hegering Scheeßel | Jägerschaft | Homepage | |
30 | Heimatverein „Niedersachsen“ e.V. Scheeßel | Heimatverein und Träger des Heimatmuseums | Homepage | |
31 | Heimatverein Wittkopsbostel e.V. | Heimatverein | - | - |
32 | Heimatverein Wohlsdorf | Heimatverein | - | - |
33 | IHF - Interessengemeinschaft historischer Feuerwehrfahrzeuge Jeersdorf | Erhalt und Pflege historischer Feuerwehrfahrzeuge | Homepage | |
34 | Interessengemeinschaft "Vareler Heide" e.V. | Ziel die Heidelandschaft bei Varel an der Wümme zu erhalten und zu pflegen | siehe Facebook | |
35 | JIVANA - Lern-, Lebens- und Beratungszentrum für Gesundheit und Bewusstsein e.V. | Förderung der Bildung und Erziehung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung des Sports sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen | Homepage | |
36 | Jagdgenossenschaft Wohlsdorf | Jagdverein | - | - |
37 | Jugendtreff | Unterstützung der jungen Gemeinschaft | Homepage | |
38 | Jugendfeuerwehr Scheeßel | Feuerwehr | Homepage | |
39 | Kino in Scheeßel e.V. | Mobiler Kinoverein | Homepage | |
40 | Kirchspielschützenverband Scheeßel | Verband | - | - |
41 | Kirchengemeinde Scheeßel | Kirche | Homepage | |
42 | Kulturinitiative Scheeßel e.V. | Förderung von Kultur und Kunst | siehe Facebook | |
43 | Kulturverein Hekiswidi e.V. | Kulturverein | - | - |
44 | Landfrauenverein Ortsverband Scheeßel | Landfrauenverein | - | - |
45 | Landjugendgruppe Westeresch | Landjugendverein | - | - |
46 | Landjugendgruppe Westerholz | Landjugendverein | siehe Facebook | |
47 | Landjugendgruppe Westervesede | Landjugendverein | Homepage | siehe Homepage |
48 | Landjugendgruppe Wohlsdorf | Landjugendverein | siehe Facebook | |
49 | Landwirtschschaftlicher Verein | Landjugendverein | Homepage | siehe Homepage |
50 | Lebensmittelausgabe - Rotenburger Tafel e.V. | Lebensmittelausgabe Scheeßel der Rotenburger Tafel | Homepage | siehe Homepage |
51 | Lions-Club Scheeßel | Verein | Homepage | siehe Homepage |
52 | Männerchor Scheeßel v. 1878 e.V. | Chorgesang | Homepage | siehe Homepage |
53 | MSC Eichenring e.V. | Motorsport | Homepage | |
54 | Modellflugverein IKARUS e.V. Ostervesede | Modellflugverein | Homepage | |
55 | Musica Scheeßel e.V. | Chorgesang | Homepage | siehe Homepage |
56 | Original Scheeßeler Trachtengruppe | Musik-, Tanz- und Trachtenverein | Homepage | |
57 | Plattdeutsche Theatergruppe e.V. Westerholter Eekenkring | Theaterclub | Homepage | siehe Homepage |
58 | Reit-, Renn- und Fahrverein Scheeßel | Reitverein | Homepage | |
59 | Schulförderverein BeekeSchule | Förderverein | Homepage | siehe Homepage |
60 | Schulförderverein Grundschule Scheeßel e.V. | Förderverein | Homepage | |
61 | Schützenverein Abbendorf-Hetzwege | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
62 | Schützenverein Bartelsdorf | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
63 | Schützenverein Jeersdorf von 1925 e.V. | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
64 | Schützenverein Ostervesede | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
65 | Schützenverein Scheeßel von 1913 e.V. | Schießsport | Homepage | |
66 | Schützenverein Sothel von 1919 e.V. | Schießsport | Homepage | |
67 | Schützenverein Westeresch | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
68 | Schützenverein Westerholz | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
69 | Schützenverein Westervesede | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
70 | Schützenverein Wittkopsbostel von 1919 e.V. | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
71 | Schützenverein Wohlsdorf v. 1914 | Schießsport | Homepage | siehe Homepage |
72 | Schützenvereinigung der Bruchdörfer | Schießsport | - | - |
73 | Spielmannszug Westervesede | Musikgruppe | Homepage | siehe Homepage |
74 | Seniorenbeirat Scheeßel | Begegnungsstätte für Senioren | Homepage | siehe Homepage |
75 | Seniorengruppe Ostervesede | Begegnungsstätte für Senioren | - | - |
76 | Seniorengruppe Westervesede-Deepen | Begegnungsstätte für Senioren | Homepage | siehe Homepage |
77 | Simbav e.V. | Der Verein für die Familie | Homepage | siehe Homepage |
78 | Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen | Beratung zu Themen wie Rente, Pflege, Behinderung oder Erwerbsminderung | Homepage | siehe Homepage |
79 | Spielmanns- u. Fanfarenzug "Rote Funken" Ostervesede | Spielmannszug | Homepage | siehe Homepage |
80 | Spielmannszug Abbendorf-Hetzwege | Spielmannszug | Homepage | siehe Homepage |
81 | Spielmannszug Scheeßel | Spielmannszug | Homepage | siehe Homepage |
84 | Spielmannszug Westervesede | Spielmannszug | Homepage | siehe Homepage |
85 | Spielmannszug Wohlsdorf | Spielmannszug | Homepage | siehe Homepage |
86 | Sport Club Wittkopsbostel e.V. | Sportverein | Homepage | siehe Homepage |
87 | Sportfischerverein | Angelsport | - | - |
88 | Sportverein "Germania" Hetzwege/Abbendorf e.V. | Sportverein | Homepage | siehe Homepage |
89 | Sportverein Blau-Weiß Westervesede | Sportverein | Homepage | siehe Homepage |
90 | Sportverein Jeersdorf von 1991 e.V. | Turn- und Sportverein | Homepage | |
91 | Step by Step - Verein für Tanz und Bewegung e.V. | Tanz- und Bewegungsangebote | Homepage | |
92 | SV Rot-Weiß Scheeßel von 1920 e.V. | Fußball (ab 5 Jahre) | Homepage | |
93 | TC Blau-Weiß Scheeßel | Tennis | Homepage | |
94 | Tennisclub Büschelskamp e.V. | Tennis | - | - |
95 | Tennisclub Westeresch | Tennis | Homepage | siehe Homepage |
96 | Turn- und Sportverein Ostervesede e.V. | Sportverein | - | |
97 | Turn- und Sportverein Westerholz e.V. | Sportverein | Homepage | |
98 |
TV Scheeßel von 1892 e.V. | Turn- und Sportverein | Homepage | |
99 | Tweede Hand Scheeßel e.V. | Second-Hand Laden mit hochwertiger Markenkleidung | siehe Facebook | |
100 | Veeser Backobenclub e.V. | Dörfliche Fertigkeiten- und Traditionserhaltung | - | - |
101 | VEESbook e.V. | Geschichts- u. Geschichtenbuch von Westervesede und umzu | Homepage | |
102 | Veeser Rosenmontagsverein | Pflege des karnevalistischen Brauchtums | Homepage | siehe Homepage |
103 | Verein der Philatelisten und Münzsammler Scheeßel | Interessenvertretung der Briefmarkensammler | - | - |
104 | Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik | Förderverein | - | |
105 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge | Kriegsgräberfürsorge | Homepage | siehe Homepage |
106 | Westerhölscher Dörpsvereen | Dorfverein | - | - |
107 | Wohlsdorfer Speeldeel | Plattdeutsche Theatergruppe | - | - |
108 | Wohlsdorfer Sportverein e.V. | Sportverein | Homepage | siehe Homepage |

Sportstätten
Die Gemeinde Scheeßel unterhält in jedem ihrer Ortsteile Sportstätten wie Rasenplätze oder Sporthallen, welche tagsüber der Schulnutzung unterliegen.
Mit diesem breiten Angebot an Sportflächen können eine Vielzahl verschiedenster Sportarten in den Vereinen der Gemeinde Scheeßel ausgeübt werden. Genannt seien hier z.B. Fußball in den vielen Vereinen in der Gemeinde Scheeßel oder Basketball, in der die heimischen Mannschaften auch national sehr erfolgreich agieren. Nicht zu vergessen ist die Leichtathletik oder auch der Kanusport.
Eine Übersicht über die Sportstätten können Sie über den Fachbereich Ordnung und Soziales der Gemeinde Scheeßel (Tel. 04263 9308-1830) erhalten. Gern können sich aber auch direkt an die entsprechenden Sportvereine mit den für Sie passen Angeboten wenden.
Sportstadion Waidmannsruh
Sporthaus
- Caféteria mit Terrasse
- Schulungsraum 6x18 m (teilbar durch Falttür)
Fußball
- 2 Rasenplätze mit Flutlichtanlage
Leichtathletik
- Tartanbahn 6x400 m
- Hochsprunganlage
- Stabhochsprunganlage
- Speerwurfanlage
- 2 Weitsprunganlagen
- Kugelstoßanlage

BeekeBad
Die Freibadsaison 2025 ist beendet. Wir bedanken uns bei allen Gästen des BeekeBades für Ihre Treue und freuen uns auf die Saison 2026!
Öffnungszeiten vom 1.5.-14.9.2025:
Montag | 10:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 06:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 06:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Feiertage | 10:00 - 18:00 Uhr |
1) Eintrittspreise - Einzelkarten
a) Erwachsene | 4,00 € |
b) Kinder u. Jugendliche bis einschließlich 16. Lebensjahr; Schüler und Studenten und Auszubildende bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, Ableistende von Freiwilligendiensten, Empfänger öffentlicher Transferzahlungen, Schwerbehinderte, deren Grad der Behinderung mindestens 50 % beträgt und deren Begleitperson | 2,00 €* |
2) Eintrittspreise - Zwölferkarten
a) Erwachsene gemäß Ziffer 1a | 40,00 € |
b) Personen gemäß Ziffer 1b | 20,00 €* |
3) Eintrittspreise - Saisonkarten
a) Erwachsene gemäß Ziffer 1a | 90,00 € |
b) Personen gemäß Ziffer 1b | 32,00 €* |
4) Eintrittspreise - Familienkarten
Familienkarte | 130,00 € |
Freier Eintritt / Ermäßigungen *
a) Kinder bis zur Einschulung | kostenfrei |
b) Schülerinnen von Schulen in der Trägerschaft der Gemeinde Scheeßel sowie der Schulgenossenschaft Eichenschule eG unter Aufsicht der Lehrkraft. | kostenfrei |
c) Inhabern der Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen wird eine Ermäßigung von 50% auf den jeweiligen Entgeltsatz gewährt. | 50% |
d) Juleica-Inhaber erhalten einmal pro Kalenderjahr eine 12er-Karte kostenlos, bzw. ist die Anrechnung auf die Jahreskarte auch möglich. |
kostenfrei/Anrechnung |
e) Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, der Kinderfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Scheeßel erhalten freien Eintritt. |
kostenfrei |
*ggf. sind entsprechende Ausweise oder Bescheinigungen vorzulegen
Letzter Einlass / Badeschluss
Letzter Einlass: 30 Minuten vor Betriebsschluss
Badeschluss: 15 Minuten vor Betriebsschluss
Unser Freibad liegt im Helvesieker Weg 69 im Kernort Scheeßel.
Telefon: 04263 1436
Fläche | ca. 1,7 ha (17.000 m²) |
Schwimmerbecken | 500 m² Fläche, 1.100 m³ Wasserinhalt, 1,80 - 3,65 m Wassertiefe, integrierte Sprunganlage mit 1- und 3-m Brett |
Kombibecken (Nichtschwimmerbereich) |
500 m² Fläche, 0,60 - 1,25 m Wassertiefe, Großwasserrutsche mit 41 m Länge, Wasserpilz, Nackendusche, 4 höhenunterschiedliche Massagedüsen, 3 Bodenluftsprudler, Behinderteneinstieg |
Kinderbecken | nierenförmig flach, 30 m³ Wasserinhalt |
Spielgeräte | Großfeldschachspiel, Tischtennisplatte, Beachvolleyball-Feld, Basketballkorb, Sandkiste, Wetterhäuschen, 2 Federwippgeräte, Tisch-Sitzbank, 4 Kommunikationsbereiche mit Tisch-Sitzbänken |



Unterkategorien
Aktuelle Themen

Donnerstag, 25. September 2025 12:35 Uhr
Mehr Sicherheit für Ostervesede – neue Sirene installiert
Im Zuge des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses in Ostervesede wurde nun eine moderne elektronische Sirene vom Typ ECI 1200-DT in Betrieb genommen. Sie sorgt für eine gleichmäßige Schallverteilung und eine große Reichweite, so dass Warnsignale...
Mehr Infos
Donnerstag, 25. September 2025 11:00 Uhr
Standesamt am 01.10.2025 geschlossen
Das Standesamt ist am Mittwoch, den 01. Oktober 2025 aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mehr Infos
Dienstag, 23. September 2025 07:41 Uhr
Informationsbroschüre zum Katastrophenschutz
Der Landkreis gibt eine Informationsbroschüre zum Thema Katastrophenschutz und Selbstvorsorge heraus. Ziel ist es, alle Bürgerinnen und Bürger umfassend über mögliche Gefahrenanlagen, präventive Maßnahmen und richtiges Verhalten im Ernstfall...
Mehr InfosFreitag, 19. September 2025 12:01 Uhr
Innovations- und Fördermittelsprechtag am 30.09.2025
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet im Rahmen eines Innovations- und Fördermittelsprechtags regelmäßig kostenlose Online-Beratungen für Unternehmen mit Innovations- und Investitionsprojekten im Landkreis an. Der nächste...
Mehr Infos