Die Vollzeitstelle ist in der Kläranlage Scheeßel zu besetzen. Die modernisierte Anlage mit einer Kapazität von 18.000 Einwohnerwerten verfügt über eine biologische Abwasserreinigungs- und Schlammentwässerungsanlage. Zum abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehört die Verfahrensüberwachung, messtechnische Überwachungstätigkeiten, die Bedienung und Wartung der Maschinen und die Ausführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten. Das Kanalnetz und ca. 50 Abwasserhebeanlagen sind zu betreuen.
Wir erwarten von Ihnen entweder eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder eine handwerkliche Berufsausbildung aus den Branchen Metallbau, Haustechnik, Hoch- und Tiefbau oder Kfz- und Landmaschinentechnik mit der Bereitschaft, an entsprechenden Klärwärterkursen teilzunehmen. Ebenso erwarten wir eine motivierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Einsatzbe-reitschaft. Fahrerlaubnis BE und die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten sind Voraussetzungen.
Wir bieten Ihnen ein Vollzeitarbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD mit Möglichkeiten der Weiterqualifizierung in einem kollegialen Team. Die Eingruppierung richtet sich nach Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen. Diese senden Sie bitte per unten beigefügtem Bewerbungsformular als E-Mail oder per Post- der Umwelt zuliebe ohne Bewerbungsmappe- bis zum 5. Februar 2023 an die
Gemeinde Scheeßel, Bürgermeisterin Ulrike Jungemann,
Untervogtplatz 1, 27383 Scheeßel
oder
Für Fragen steht Ihnen der Leiter der Kläranlage, Herr de Vries, unter 04263-910171 zur Verfügung.