Montag, den 02. November 2020 um 14:26 Uhr |
Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Gemeindebücherei wegen der geltenden Corona-Verordnung des Landes
ab Montag, 02.11.2020 bis voraussichtlich 30.11.2020
geschlossen bleibt.
Bücher und sonstige Medien, deren Leihfrist innerhalb dieses Zeitraum ausläuft, gelten bis zur Wiedereröffnung als automatisch verlängert. Säumnisgebühren fallen aus diesem Grund nicht an. |
|
Versteigerung unserer Fundsachen mal anders! |
|
|
|
Mittwoch, den 28. Oktober 2020 um 00:00 Uhr |
Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten durch COVID-19 wird es dieses Jahr nicht möglich sein eine Fundsachen-Auktion von Angesicht zu Angesicht zu veranstalten.
Wir haben uns also überlegt, die angesammelten Fundfahrräder dieses Jahr online und an den Höchstbietenden zu versteigern. Bei mehreren gleichen Geboten bekommt die/der Schnellste den Zuschlag.
Generell kann jede*r Interessierte, die/der das 18. Lebensjahr vollendet hat, ein Gebot pro Fahrrad abgeben, darf aber auch auf weitere Fahrräder bieten.
Wer an der Versteigerung teilnehmen möchte, kann in der Zeit vom 02. November 2020 (08:00 Uhr) bis zum 09. November 2020 (08:00 Uhr) eine E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
schreiben, in der eine konkrete Summe angegeben wird und ein Hinweis, auf welches Fahrrad sich der Preis bezieht. Dies ist mit der dazugehörigen Nummer möglich.
Alle Gebote, die vor oder nach der Frist eingereicht werden, finden keine Berücksichtigung.
Eine Übersicht der zu versteigernden Fahrräder erhalten Interessierte hier.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um gebrauchte Fahrräder handelt, die Mängel aufweisen können. Wir haben die Fahrräder weder auf Funktionalität noch auf Verkehrssicherheit oder sonstige Beschädigungen überprüft. Die Fahrräder können nicht vorab besichtigt werden. Ein Umtausch oder eine Rückgabe der Fahrräder ist nicht möglich.
Nach Ablauf der Frist werden wir alle Bieter über ihr Gebot und den Ausgang der Versteigerung informieren. |
Was habt Ihr euch denn dabei gedacht? Die Tiefgarage |
|
|
|
Montag, den 26. Oktober 2020 um 09:09 Uhr |
Die Tiefgarage des Rathauses beherbergt, neben zwei weiteren PKW-Stellplätzen und einem großen Fahrradraum für die Mitarbeiter, einen weiteren Baustein für die Zukunft.
Hier werden vier Ladestationen für Elektroautos verbaut. Diese werden bei Sonnenschein tatkräftig von der neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rathauses unterstützt.
|
Wer vermisst seine Beißerchen? |
|
|
|
Mittwoch, den 21. Oktober 2020 um 11:04 Uhr |
Ein freundlicher Mensch findet das schmerzlich Vermisste und gibt es im Fundbüro ab. So hat auch eine Zahnprothese den Weg am 20.10.2020 zu uns gefunden. Abgegeben wurde diese von einer Finderin, die die Zahnprothese bei ihrem Spaziergang am 18.10.2020 bei den Fischteichen, nähe der Bahnschienen gefunden hat. Alles, was im Fundbüro landet, hat auch eine*n Besitzer*in, diese*r freut sich im Regelfall darüber es wieder zu bekommen. Aufbewahrt werden die Fundsachen bis zu sechs Monate. Sollten diese dann doch nicht abgeholt worden sein, hat der Finder Anspruch auf den Gegenstand. Macht der Finder jedoch keinen Gebrauch von seinem Recht, werden die Fundsachen versteigert oder entsorgt. |
Ausfall der Bürgersprechstunde am 28.10.2020 |
|
|
|
Dienstag, den 20. Oktober 2020 um 13:28 Uhr |
Aufgrund der derzeitigen Situation werden die für den 28.10.2020 in den Ortschaften Hetzwege und Abbendorf geplanten Bürgersprechstunden leider entfallen.
Sollten Sie ein Anliegen haben, kann über das Sekretariat unter 04 263/93 08 18-17 ein Termin mit der Bürgermeisterin vereinbart werden. |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 7 von 316 |