Brandschutz in der Gemeinde Scheeßel
Die Gemeinde Scheeßel stellt mit insgesamt 12 Feuerwehren und rund 650 Kräften den Brandschutz der Bevölkerung rund um die Uhr sicher. Die Kameraden leisten jedoch auch bei vielfältigen Gefahrensituation, unter anderem bei Verkehrsunfällen, schnelle Hilfe. Alarmiert werden die Brandschützer über Funkmeldeempfänger, weitläufig auch „Pieper“ genannt, und vereinzelt über die bewährte, örtliche Sirene. Einmal pro Jahr wird aus den ganzen freiwilligen Feuerwehren eine große „Berufsfeuerwehr“. Zu diesem Zeitpunkt wird das Hurricane Festival in Scheeßel durchgeführt und die Feuerwehren stellen für diese Tage den Brandschutz bei der Veranstaltung sicher.
Die Jugendarbeit wird bei den Feuerwehren GROSS geschrieben und gefördert. So besteht in den Ortsteilen Hetzwege und Scheeßel derzeit jeweils eine Jugendgruppe mit zusammen rund 55 angehenden Brandschützern. Die dazugehörigen Übungsdienste finden alle 2 Wochen statt, aber dennoch kommt bei allem Ernst auch der Spaß nicht so kurz. So werden diverse interessante Beschäftigungen im Laufe des Jahres angeboten: Zeltlager, Sport, Korbballturnier, Orientierungs-Marsch und Ausflüge sind nur ein Teil der organisierten Termine. Ansprechpartner für alle interessierten Kinder ab 10 Jahren ist der Gemeindejugendfeuerwehrwart Sascha Hoops, welcher unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder der Mobilnummer 0176 61622184 erreichbar ist.
Als Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Organisation der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Scheeßel steht Ihnen der Gemeindebrandmeister Dieter Apel zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnummer 04263 4248 oder per E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
erreichbar.
Feuerwehren
|